
Der nächste Termin:
Di., 15.07.2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr per Zoom
In Krisenzeiten sehen wir es überall: Entscheidungen werden zentralisiert, Führungskräfte ziehen die Zügel an, während Teams nur noch ausführen. Dieser Rückschritt in alte Muster mag Sicherheit vermitteln, doch moderne Führung bedeutet, Orientierung zu geben und Verantwortung zu teilen.
OKRs (Objectives and Key Results) bieten genau diesen Ansatz: klare Ziele vorgeben, ohne Micro-Management, und Teams strategisch mitwirken lassen. Wir beleuchten den Unterschied zu Management by Objectives (MbO), das top-down funktioniert, während OKRs den Bottom-up-Ansatz stärken.
Für alle, die sagen: Wir wollen aus der Krise lernen und moderne Führung leben. Erfahre, wie du mit OKRs Klarheit und Selbstbestimmung in deinem Team etablierst.
Verlauf des Webinars:
- Warum Krisen oft Top-down-geführt wird – und warum das ein Rückschritt ist
- Management by Objectives vs. OKRs: Die entscheidenden Unterschiede
- Wie klare Ziele ohne Micro-Management funktionieren
- Bottom-up-Ansätze: Warum Teams ihre Ziele selbst setzen sollten
- Zielebenen: Von Fernzielen zu Jahres- und Quartalszielen
- Praxisbeispiele für OKRs in der Umsetzung
- Erste Schritte zur nachhaltigen Einführung
- Q&A: Deine Fragen – direkt beantwortet
Kostenfreie Anmeldung
Agile Ausbildungen
Du willst Wissen und Methodenkompetenz schnell und professionell aufbauen und weiterverbreiten? Profitiere von mehr als zwei Jahrzehnten Know-how und Erfahrung in Training und Coaching.
Wir beraten Dich gern
Wenn du Fragen hast oder nicht sicher bist, ob das Webinar für dich das Richtige ist, vereinbare mit uns ein kostenloses Kennenlerngespräch.