Ausbildung Agile Führung, Claudia Thonet

Agile Führung – Zertifizierte Ausbildung/
CAL (certified agile leadership)

Ausbildung / Consulting: Agile Führung, Claudia Thonet, Agile Consulting, Icon, transparent

Die nächsten Ausbildungsstarts:

Beginn: 11. Oktober 2023

Preis: 2.400,00 €
» Mehr Informationen

Mit agiler Führung zu mehr Selbstorganisation, Klarheit und gemeinsamer Ausrichtung

Gerade im agilen Kontext ist die Verwirrung über die Aufgaben der Führung groß. Die klassische hierarchische Führung soll abgebaut und durch Selbstorganisation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe ersetzt werden. Für die einen ist das beängstigend und herausfordernd und für die anderen ist es motivierend und begeisternd. Das gewohnte Machtgefüge wird im Kern erschüttert. Doch ohne eine grundlegende Veränderung des Mindsets und der Unternehmenskultur, wird die agile Führung weiterhin zum Wunschzustand, aber der Ist-Zustand bleibt unverändert.

Hier setzt unsere Ausbildung „Agile Führung – Zertifizierte Ausbildung/
CAL (certified agile leadership)“ zur agilen Führung an. Wir zeigen dir die wesentlichen Kompetenzen und Aufgaben agiler Führung. In der Ausbildung lernst du das neue Verständnis deiner Rolle aktiv im Unternehmen umzusetzen, dein Team neu zu strukturieren, die Zusammenarbeit zu stärken und du hast wirkungsvolle Methoden und praktische Vorgehensweisen kennengelernt.

Heutzutage sollen Teams weniger durch Anweisungen (Top Down), sondern mehr durch Coaching und Mentoring geführt werden. Dabei übernehmen Führungskräfte die Verantwortung dafür, dass ihre Teams selbstorganisiert und effektiv zusammenarbeiten können. Sie beseitigen Hindernisse und Störungen, damit sich die Teams vor allem auf die Wertschöpfung für ihre Kunden konzentrieren können.

Dieses geänderte Führungsmodell erfordert nicht nur neuartige Perspektiven und Kompetenzen, sondern auch eine andere Haltung der Führungskräfte. Unsere Ausbildung fördert diese neue Denk- und Handlungsweise und vermittelt viele nützliche Ansätze und Werkzeuge. 

Außerdem bedeutet Führung mehr und mehr das Management von Zwickmühlen: Wie führen wir unsere Teams in widersprüchlichen Anforderungen: Qualität versus Quantität; Bewahren versus Erneuern; Top Down versus Buttom up; Push versus Pull-Prinzip, Sagen versus Fragen etc. Das erfordert nicht nur beidhändiges Denken und Handeln, sondern das Annehmen und Balancieren der Widersprüchlichkeit als Teil der Führungsaufgabe.

Führung hat dabei die Aufgabe, einen klaren Rahmen zu gestalten, innerhalb dessen sich Teams selbst organisieren können und Orientierung zu geben in komplexen Kontexten. Das erfordert eine neue Herangehensweise der Führung und diese muss lernen, mit beidhändiger Führung (Ambidextrie) umzugehen: Wie sorgen wir für Innovierung und gleichzeitig Stabilisierung? Wie kann bestehende Hierarchie und crossfunktionale Selbstorganisation verbunden werden? Wie geben wir Sicherheit und Orientierung im unsicheren und komplexen Umfeld?

Dass das auch Spaß macht und wie es besonders wirkungsvoll umgesetzt wird, erfährst du in dieser Ausbildung, gespickt mit jeder Menge Erfahrung aus der Praxis.

Wenn du Fragen zu unserer Ausbildung hast, hast du hier die Möglichkeit einen persönlichen Beratungstermin zu buchen.


Orientierung und gemeinsame Ausrichtung ist der Schlüssel zur agilen Führung

Leadership bedeutet heutzutage viel mehr, wie je zuvor.

In unserer Ausbildung zeigen wir, wie du und dein Team gemeinsam die Herausforderungen agiler Führung meistert. Denn damit Meetings neugestaltet, geführt und die Selbstverantwortung sowie Übernahme von Aufgaben anders ausgerichtet werden können, bedarf es einer Vorgabe an neuen Rahmenbedingungen.

Wir setzen hier erfolgreich die Leadership-Canvas ein.

Mit Hilfe dieser Canvas gestaltet sich die Führung im agilen Kontext neu und fungiert selbst als agiles, crossfunktionales Leadership Team. Das erzeugt Orientierung und Transparenz auf vielen Ebenen und erlaubt es nun, auch Führungsaufgaben klar aufzuteilen, für alle verständlich zu visualisieren und somit fortlaufend zu verfolgen. Führung auf der Meta-Ebene, Zuarbeiter für alle Teams und Leuchtturm im Wandel: all dies bedeutet Führung im agilen Kontext.

Leadership-Canvas, Agile Führung

Zielgruppe

  • Top Level Führungskräfte
  • Bereichs- und Abteilungsleiter
  • Tribe Leads 
  • Teamleiter
  • Agile Coaches
  • Product Owner

Ziele

  • Gemeinsames neues Führungsverständnis entwickeln
  • New Work und die Anforderungen an eine neue Art der Führung
  • Rollengebundene Führung
  • Rahmen gestalten mit der Leadership Canvas
  • Orientierung geben in komplexen Umfeldern
  • Teams und Bereiche in Transformationen navigieren
  • Gemeinsame Führungs-Ausrichtung schaffen
  • Als Leuchtturm und Vorbild voranschreiten
  • Alle Dimensionen der beidhändigen Führung verstehen und transparent definieren
  • Individuelle Transformationen und Transfer auf allen Ebenen der Führung gestalten

Inhalte Ausbildung agile Führung

Was ist unser Auftrag als Führungsteam und das Verständnis unserer Rolle? Das gemeinsame Verständnis von neuer Führung ist entscheidend sowohl als Vorbild wie auch als Botschafter einer agileren Kultur. Verstehen sich Führungskräfte als Experten und Allwissende oder als Coach und Cocreator? Treiben oder pushen sie die Teams zu Veränderungen oder erzeugen sie Sogwirkung und begleiten? 

  • Welche Aufgaben hat die Führung? 
  • Unter welchen Rahmenbedingungen führen wir? 
  • Wie befähigen wir unsere Teams? 
  • Wie können wir Orientierung geben? Hier sammelt sich, was später elementar wichtig für das Team ist. Auch bzgl. Führung gibt es Visionen, Mid Term Goals (Moals) und Ziele generell, die es zu wählen und setzen gibt. Oder noch viel essentieller: 
  • Wie strukturieren wir unsere Teams? Also welche Möglichkeiten geben wir den Mitarbeitern zur Selbstorganisation
  • Wie messen wir eigentlich die Wertschöpfung? Was sind für uns Fortschritte und was muss getan werden, um diese zu erreichen 
  • Welche Frameworks und Methoden können und sollten wir unserem Team anbieten? Und ganz wichtig: 
  • Wie treffen wir Entscheidungen? Nach Konsens, Konsent oder vielleicht sogar nach Widerstandsmessung? 

Termine und Kurszeiten

Dauer: 3 Tage Ausbildung in Berlin

Termine:

Herbst 2023:

Präsenz in Berlin:
11. – 13. Oktober 2023

Ort:
MEEET-Mitte, Chausseestraße 86, 10115 Berlin-Mitte

Das Meeet empfiehlt auf seiner Website folgende Hotels:

  • Limehome (Chausseestr. 85): Apartmenthaus mit preiswerten schön gestalteten Zimmern (direkt in unserem Vorderhaus)
  • Innside Berlin Mitte (Chausseestr. 33): Schönes 4-Sterne-Sterne Hotel der spanischen Melia Gruppe (9 Minuten Fußweg)
  • Mercure-Hotel Berlin-City (Invalidenstr. 38): Die Berliner Variante der französischen Hotelkette (14 Minuten Fußweg)
  • Hotel i31 (Invalidenstr. 31): Schickes Boutique Designhotel (14 Minuten Fußweg)
  • Honigmond Garden Hotel (Invalidenstr. 122): Wunderschönes Hotel in einem alten Berliner Bürgerhaus mit kleinen Garten (14 Minuten Fußweg)
  • Titanic Hotel Chaussee Berlin (Chausseestr. 30): 5 Sterne Luxus zum 4-Sterne Preis, mit einem 3000 m2 Spa (9 Minuten Fußweg)

Kurszeiten:

1. Tag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
2. Tag: 09.00 Uhr – 16.30 Uhr
3. Tag: 09.00 Uhr – 16.30 Uhr


Preis

2.400,00 Euro


Trainer

Claudia Thonet und Jutta Binias
in Kooperation mit: https://change-management-hamburg.com/


Teilnehmerstimmen

„Geniale Mischung aus unglaublich viel Wissen, Erfahrung und Praxis.“

„Mein größtes Learning aus 3 intensiven Tagen voller wertvoller Impulse, neuer Ideen und der Arbeit mit wundervollen Coaches und Peers: „wir sind jetzt agil“ muss mehr als nur eine tolle, zukunftssichernde Strategie oder cooler Marketing Slogan sein – wir müssen es leben.“ 

Diana Schröder, Warth & Klein Grant Thornton 

„Die Ausbildung hat mir die Augen geöffnet für mein Team – und mich persönlich bereichert.“

„Ich habe in diesen drei Tagen viel besser verstanden, warum Veränderung Energie kostet, warum es manchmal Zeit braucht bis man bereit ist Verantwortung zu übernehmen und wie sehr agiles Mindest helfen kann, dies gemeinsam zu meistern.“ 

Dr. Maria Heckmann, MSD Sharp & Dohme GmbH

Die inspirierende Ausbildung mit Claudia, Jutta und Teilnehmern, haben mich persönlich bereichert und bestätigt, wie wichtig das Thema agile Führung, für die Zukunft der Veränderung ist.
 
Von Anfang an, war eine positive Energie im Raum. Mit Leidenschaft, Freude, Offenheit, spannenden Beispielen aus der Praxis und einer To-do-Liste, waren es drei intensive und spannende Tage.
 
Die inhaltlichen Zutaten von Praxis und Theorie, haben dem Menü eine besondere Note gegeben.
 
Alistair Fischer

Die nächsten Ausbildungsstarts:

Beginn: 11. Oktober 2023

Preis: 2.400,00 €
» Mehr Informationen

Buchung

Anmeldebedingungen:
Zu den Kompaktkursen können Sie sich über das Anmeldeformular oder per Mail anmelden. Nach Eingang der Anfrage erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungsstellung zu Beginn des Kurses.

    Firmenkunde?

    Firma

    Vorname

    Nachname

    Adresse (für die Zusendung von Kursunterlagen)

    Rechnungsadresse (falls abweichend von der postalischen Adresse)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer


    Anmeldung für:


    Wie haben Sie uns gefunden?


    Rabattcode eingeben

    Bitte übertragen Sie die Zahlen und/oder Buchstaben*

    captcha