OKR Coach Ausbildung

Werde zum praxiserprobten OKR-Coach mit Toolbox und Moderationskompetenz

5.0
Basierend auf 25 Bewertungen
powered by Google

Als OKR Coach übernimmst Du eine entscheidende Rolle in der strategischen Ausrichtung von Teams und Organisationen. Du unterstützt Unternehmen dabei, ambitionierte Ziele mit messbaren Ergebnissen zu verknüpfen und eine transparente, zielgerichtete Zusammenarbeit zu fördern.

In unserer praxisnahen OKR Coach Ausbildung lernst Du von erfahrenen Experten, die OKRs nicht nur theoretisch vermitteln, sondern täglich in Unternehmen anwenden. Du entwickelst die Fähigkeit, den gesamten OKR-Prozess zu begleiten – von der Einführung über die Moderation von Zielsetzungs-Workshops bis hin zur nachhaltigen Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung.

Unsere intensive 3-tägige Ausbildung vermittelt Dir fundiertes Wissen, bewährte Methoden und eine praxiserprobte Toolbox, um OKRs erfolgreich in Unternehmen einzuführen. Du lernst, effektive OKR-Workshops zu moderieren, Teams durch den gesamten Zielsetzungsprozess zu begleiten und nachhaltige Veränderung zu gestalten. Neben theoretischen Grundlagen stehen praxisnahe Übungen, Fallstudien und moderierte Reflexionen im Fokus. Am Ende der Ausbildung bist Du bestens gerüstet, um Unternehmen strategisch auszurichten, die Zusammenarbeit zu stärken und messbare Erfolge zu erzielen.

OKRs bieten uns genau das, was wir in Organisationen heutzutage brauchen: eine klare gemeinsame Ausrichtung aller Unternehmensbereiche, mehr Fokus auf das Wesentliche, erhöhte intrinsische Motivation jedes Einzelnen.

Objectives and Key Results (OKRs) sind ein Strategie- und Zielsystem, welches die Vision des Unternehmens mit den Zielen der Teams verbindet. Dadurch entsteht mehr Fokus, Motivation und Transparenz in der gesamten Organisation.

Als OKR Coach lernst Du, dieses Ziel- und Managementsystem professionell einzuführen und zu begleiten. In unserer Ausbildung vermitteln wir Dir didaktisch hochwertig, wie Du als OKR Coach Teams und Organisationen mithilfe von OKRs weiterentwickelst. Wir geben Dir alle Kompetenzen an die Hand, wie OKRs erfolgreich in Unternehmen eingeführt und etabliert werden.

  • Strategische Ziele zu fördern: Unterstütze Organisationen dabei, klare und ambitionierte Ziele zu setzen und diese mit messbaren Ergebnissen zu verknüpfen.
  • Praxiserprobte Implementierungsstrategien anzuwenden: Nutze bewährte Methoden, um OKRs in verschiedenen Unternehmenskontexten erfolgreich einzuführen.
  • Team- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu stärken: Fördere die Abstimmung und Kooperation zwischen verschiedenen Abteilungen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Effektive Kommunikationsformate zu gestalten: Konzipiere und moderiere Meetings und Workshops rund um OKRs, um den Fortschritt transparent zu machen.

Einsatzbereiche von OKRs

Claudia Thonet, Agiler Facilitator-Ausbildung, Kick Offs, Icon

Unternehmensführung:

Strategische Ausrichtung und Zielsetzung auf höchster Ebene.

Claudia Thonet, Agiler Facilitator-Ausbildung, Konzeption und Moderation von Workshops und Trainings, Icon

Teammanagement:

Förderung der Zusammenarbeit und Fokussierung auf gemeinsame Ziele.

Produktentwicklung:

Priorisierung von Features und Ausrichtung auf Kundennutzen.

Claudia Thonet, Agiler Facilitator-Ausbildung, Lernbegleitung, Icon

Personalentwicklung:

Klare Zielsetzungen für MitarbeiterInnen und Förderung ihrer Weiterentwicklung.

Zielgruppe

Führungskräfte & Manager, HR- & People-Management-Experten, Agile Coaches & Organisationsentwickler und Produkt- und Projektmanager.

Durch Deine OKR Ausbildung bei uns investierst Du in Deine Berufung der Zukunft.

Dauer

Drei Tage interaktives und didaktisch ausgefeiltes Training ohne PowerPoint-Schlachten, mit ansprechenden Visualisierungen, abwechslungsreichen Moderationsmethoden und Experten aus der Praxis. Auch alle Online-Module sind immer live von unseren Profis interaktiv moderiert und fühlen sich genauso gut an wie in Präsenz.

Agiler Master - Claudia Thonet

Zertifikat

Wir sind ein Ausbildungsinstitut, welches sowohl von dem Deutschen Berufsverband für Training und Coaching (BDVT) anerkannt ist als auch von der European Coaching Assoziation (ECA). Du erhältst ein OKR Coach-Zertifikat von unserem Institut.

Agiler Master - Claudia Thonet

OKR Toolbox

Du bekommst alle Unterlagen, Templates und reichhaltigen Materialien aus unserer riesigen agilen Toolbox. Mit Checklisten, Tools und Templates für Visionsgestaltung, Moal-Workshops, Planning-Templates, Formulierungshilfen für OKR, Agenden und Tools für Weeklies, Reviews und jede Menge Methoden für wirksame Retrospektiven.

Teilnehmer­stimmen

Unternehmenskultur im Wandel

Durch globale Multikrisen und eine immer komplexer werdende Arbeitswelt sind Organisationen in der Effektivitätskrise. Die herkömmlichen Antworten reichen nicht mehr und die neuen Arbeitsweisen sind nicht anschlussfähig und wirksam genug implementiert worden. Genau hier braucht es dich als erfahrener Coach und Facilitator, um wirksame Ansätze weiter zu denken und neu zu gestalten.

1. Tag
Grundlagen & Framework

  • OKR-Systematik & Philosophie: Was macht OKRs aus und warum funktionieren sie?
  • OKRs vs. klassische Zielvereinbarungssysteme: Der Unterschied zwischen Agilität und starren KPIs.
  • OKR-Zyklen & Rhythmen: Wie Du Planung, Umsetzung und Reflexion optimal strukturierst.

Trainer: Jonny Kohlhaas

2. Tag
Implementation & Change Management

  • OKRs erfolgreich einführen: Strategien für Teams im Mittelstand und Konzerne.
  • Change Management im OKR-Kontext: Widerstände meistern und eine nachhaltige Veränderung bewirken.
  • Stakeholder Management: Wie Du Führungskräfte und Teams mit ins Boot holst.

Trainer: Jonny Kohlhaas

3. Tag
Coaching-Kompetenzen

  • OKR-Coaching Toolbox: Werkzeuge und Methoden für erfolgreiche OKR-Begleitung.
  • Moderationstechniken für OKR-Workshops: Wie Du effektive Sessions mit Teams gestaltest.
  • Begleitung von OKR-Reviews & Retrospektiven: Nachhaltige Reflexionen und kontinuierliche Verbesserungen ermöglichen.

Trainer: Jonny Kohlhaas

Claudia Thonet erklärt die Ausbildung zum agilen Master

Eingesetzte Methoden der Ausbildung zum OKR Coach

Wir vermitteln Dir in jedem Modul nicht nur viel Expertise aus der Praxis, sondern Du erlebst pro Modul um die 20 unterschiedliche Moderationsmethoden wie beispielsweise:

Line-ups, Think-Pair-Share, Brainwriting, 4 Ws, Work & Travel, Fishbowl, Peer- Groups, Reflecting Teams, Mentimeter, Narrative, Lego Serious Play, Floating Agenda, KDT-Walk, Ideations, Prototyping, Staging, Lean Café, agile Gaming etc.

Agiler Master - Claudia Thonet

Herbst 2025

Live Online

22. – 24. Oktober 2025

Agiler Master - Claudia Thonet

Wenn Du Fragen hast oder nicht sicher bist, ob die OKR Coach Ausbildung für Dich das Richtige ist, vereinbare mit uns ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Berlin: 1.900,00 € + MwSt.

Online: 1.700,00 € + MwSt.

Für Selbstzahler, Start-up Unternehmen, Studenten gewähren wir auf Anfrage Rabatte. Sprich uns gerne an: tanja@claudiathonet.de

Trainervorstellung

Qualifizierte Zertifizierung:

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein anerkanntes Zertifikat von der Claudia Thonet Agile Consulting GmbH. Wir sind zertifiziert nach BDVT / anerkannt für Bildungsurlaub / lizensierte Lehrtrainer ECA.

Aus­führ­liche Kurs­bro­schü­re herunterladen

Agiler Master - Claudia Thonet

Werde OKR Coach mit Zertifikat

Unsere OKR Coach Ausbildung bietet Dir alles, was Du brauchst, um in der agilen Welt erfolgreich zu sein. Von den Grundlagen über fortgeschrittene Techniken bis hin zu praxisnahen Fallstudien – hier findest Du das komplette Paket.

Interessiert?

Lade jetzt unsere ausführliche Broschüre herunter und entdecke die Inhalte, Ziele und Vorteile unserer OKR Coach-Ausbildung. Werde OKR Coach und bringe Deine Karriere auf das nächste Level!

Wir beraten Dich gern

Für Rückfragen zur Organisation:
Ansprechpartnerin Tanja Leiska

  +49 (0) 151 – 51937219
  tanja@claudiathonet.de

Für Rückfragen zu Inhalten:
Ansprechpartnerin Claudia Thonet

  +49 (0) 179 – 3946791
  claudia@claudiathonet.de

    captcha

    Wer ist Claudia Thonet?

    Botschafterin für den agilen Wandel: Akademie-Gründerin und Bestseller-Autorin

    Teams zu stärken und zu „stretchen“, um neue Handlungsräume entstehen zu lassen und gemeinsam den Blick zu weiten, ist mir eine Herzensangelegenheit. Eine Prise Revolution gepaart mit Sinnstiftung und Achtsamkeit ist für mich der attraktivste Weg in die Zukunft. Deswegen kommt die agile Welt mit divergenten Zirkeln, rollengebundener Führung und selbstorganisierten Teams meinen Werten und Überzeugungen absolut entgegen.

    Die Ausbildung agiler Master von Claudia Thonet

    Außerdem schreibt Claudia Thonet über Leadership & agile Teams für die Zeitschrift Manager Seminare, das Change Magazin und die Vertriebszeitung und hat bereits zahlreiche Bücher zu beruflicher Entwicklung geschrieben.

    Ausbildung agiler Coach Berlin
    Was ist die OKR Coach-Ausbildung und für wen ist sie geeignet?

    Die Ausbildung vermittelt Dir fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden, um OKRs in Unternehmen erfolgreich zu implementieren und Teams bei der Zielsetzung und Umsetzung zu begleiten. Sie richtet sich an Führungskräfte, Change Manager, Agile Coaches, HR-Professionals und alle, die strategische Ausrichtung und Zusammenarbeit mit OKRs stärken wollen.

    Brauche ich Vorkenntnisse für die Ausbildung?

    Nein, die Ausbildung ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wichtig ist Dein Interesse an strategischer Zielsetzung und moderner Führung.

    Welche Inhalte werden in der Ausbildung behandelt?

    Die Ausbildung umfasst drei Module:

    Tag 1: Grundlagen und das OKR-Framework
    Tag 2: Implementierung und Change Management
    Tag 3: Coaching-Kompetenzen und Moderationstechniken

    Zusätzlich gibt es praxisnahe Übungen, Fallstudien und Best Practices.

    Was kann ich nach der Ausbildung konkret umsetzen?

    Nach der Ausbildung kannst Du:

    ✔ OKRs in Unternehmen strukturiert einführen
    ✔ Workshops und Meetings zur OKR-Umsetzung moderieren
    ✔ Führungskräfte und Teams bei der Formulierung wirksamer Ziele begleiten
    ✔ Widerstände im Veränderungsprozess erkennen und steuern

    Ist die Ausbildung zertifiziert?

    Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat, das Deine Qualifikation als OKR Coach bestätigt.

    Ist die Ausbildung eher theoretisch oder praxisorientiert?

    Die Ausbildung ist stark praxisorientiert. Neben theoretischen Grundlagen erwarten Dich viele Übungen, echte Fallstudien und der Austausch mit erfahrenen OKR-Trainern und TeilnehmerInnen aus verschiedenen Branchen.

    Kann ich die Methoden sofort in meinem Unternehmen anwenden?

    Ja! Unser Fokus liegt auf direkter Umsetzbarkeit. Du erhältst eine Toolbox mit Vorlagen und Moderationstechniken, die Du sofort in Deinem Unternehmen einsetzen kannst.

    Wie melde ich mich an und gibt es eine Begrenzung der Teilnehmerzahl?

    Die Anmeldung erfolgt über unsere Website. Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Lernatmosphäre und individuellen Austausch zu ermöglichen. Sichere Dir daher frühzeitig einen Platz!

    Agiler Master Ausbildung

    Entdecke Deine Rolle als Botschafter und Experte der neuen Arbeitswelt. Melde Dich jetzt an für unsere OKR Coach-Ausbildung!

    Jetzt zur Ausbildung anmelden:

    Anmeldebedingungen:
    Zu der Ausbildung kannst Du Dich über das Anmeldeformular anmelden. Nach Eingang der Anfrage erhältst Du eine Teilnahmebestätigung. Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungsstellung zu Beginn der Ausbildung.

      captcha