
In der 2. Folge unserer OKR-Blogserie berichten wir, warum OKRs scheitern, wenn die passenden Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Immer wieder begegnet uns das Missverständnis oder die Unwissenheit über das Einsatzgebiet agiler Frameworks wie beispielsweise OKRs. Agile Frameworks sind für agile Teams gedacht, welche kontinuierlich zusammenarbeiten und in einem komplexen Umfeld einen stabilen Teamrahmen haben.
Hier gilt folgende Faustregel: Je komplexer das Umfeld und das Produkt ist, desto stabiler muss der Teamrahmen sein.